Logos Gruppe

 
 
 
 
 
 
  Standort-Marketing

Städte, Regionen und Länder befinden sich heute in einer Wettbewerbssituation wie Wirtschaftsunternehmen. Sie konkurrieren um Investoren, Studenten oder Großereignisse. Trotzdem unterliegt das Standort-Marketing im Vergleich zum Wirtschaftsmarketing eigenen Regeln. Der demokratische Prozess und das Zusammenwirken von öffentlichen und privaten Interessen (Public-Privat-Partnership) sind nur zwei Stichworte.

logos organisiert Standort-Marketing – vom öffentlichen Diskurs bis zur praktischen Realisierung – unter Beachtung der spezifischen Implikationen, die oftmals über Gelingen oder Scheitern entscheiden.

Ganz praktisch - z.B.: Positionierung – Markenkernfindung / Agenturwettbewerb / organisatorische und juristische Ausgestaltung von Public-Private-Partnership / laufendes Schnittstellenmanagement.