logos FRAMING
Das
logos-Forschungs-Tool FRAMING fokussiert Wahrnehmungs- und
Interpretationsmuster im Kontext komplexer Themen („Issues“). In
einer zunehmend individualisierten Lebenswelt und auch vor dem
Hintergrund des vielfältigen Medienangebots, wird Realität in den
unterschiedlichsten Formen erlebt und konstruiert. Vor diesem
Hintergrund werden durch FRAMING vielschichtige Bedeutungsebenen und
deren Wechselspiel aufgedeckt. Es wird transparent gemacht wie z.B.
Begriffe oder ein Thema „verstanden“, bewertet und erlebt werden.
Ziel ist es, Bedingungen für eine erfolgreiche Kommunikation
transparent zu machen.
logos
hat mit FRAMING ein qualitatives Instrument entwicklet, das keine
hochrechenbaren Zahlen liefern will und kann, aber Bedeutungsebenen und
Interpretationsmuster analysiert und aufzeigt.
Ganz
praktisch - z.B.:
Wird die Riester-Rente als Chance oder als Ausdruck eines bedrohlichen
Zustandes wahrgenommen? Welche (unterbewussten) Empfindungen weckt ein
neuer Slogan? Wie weit reicht der „Mut“ der Kunden bei einem neuen
Produkt?